top of page
Chris_Logo_Final.png

Chris J. Moser

Über mich

Ich bin 25 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Freundin und unserem Kater «Zazzy» in der Umgebung von Bern. Wenn ich nicht gerade am Bouldern, im Garten oder am Gamen bin geniesse ich die Zeit mit Freund:innen in der Natur. 

 

An meinem Beruf fasziniert mich besonders die Kombination aus Gestaltung und Technik. Generell begeistert mich Technik in all ihren Facetten – von den neuesten Gadgets bis hin zu komplexen Technologien, die unsere Zukunft gestalten. Diese Neugier und Begeisterung für Innovation treibt mich auch beruflich an, stets neue Herausforderungen zu meistern und kreative Lösungen zu finden.

Werdegang

2014 bis 2018

Stämpfli AG

Berufslehre als Polygraf EFZ

Während meiner Lehrzeit hatte ich die Gelegenheit, verschiedene Abteilungen zu durchlaufen, darunter das Fotostudio sowie die Druck- und Medienvorstufe. Dadurch konnte ich ein solides Basiswissen für meinen weiteren Werdegang aufbauen.

Berufsmaturitätsschule Bern

Berufsbegleitende BMS
in Gestaltung und Kunst

Ab 2015 besuchte ich berufsbegleitend für die verbleibenden drei Lehrjahre die GIBB in Bern.

2018 bis 2019

Suter & Gerteis AG 

Polygraf

Bei Suter & Gerteis war ich in der Druckvorstufe tätig. Meine Hauptaufgaben bestanden darin, PDF/X-Produktionsdaten für den Offset- und Digitaldruck zu prüfen und zu generieren sowie das Ausschießen und Belichten der Druckplatten zu übernehmen.

2019 bis 2022

Helsana Versicherungen AG

Kundenberater

Aus dem Wunsch nach Veränderung bin ich als Quereinsteiger in die Versicherungsbranche eingestiegen und habe im Front- und Backoffice gearbeitet. Die Erfahrungen, die ich dabei in der Kommunikation sammeln konnte, waren äußerst wertvoll und begleiten mich bis heute. Letztlich hat es mich aber doch zurück in meinen erlernten Beruf gezogen.

August 2022 bis heute

Coop Genossenschafts AG

Polygraf

In der Kommunikationsabteilung der Verkaufsregion Bern bin ich mit meinen 60% hauptsächlich für die Erstellung der Coop Zeitung (16 Regionalseiten pro Woche) und die Pflege des Redaktionssystems zuständig. Darüber hinaus setze ich je nach Auftrag Ladenwerbemittel, Website-Inhalte, Bildbearbeitungen und -montagen sowie die Gestaltung von Sponsoring-Auftritten um.

Referenzen

Auf Anfrage 

Arbeiten

Anmeldung 
HF Interaction Design

Ist weniger eigentlich
immer mehr?
Nein_Montage.jpg

Nein, also doch, vielleicht ja... Mhmm, also «Jein». So ging es mir beim Durchlesen der Frage. Je nach Perspektive, die man beim Beantworten einnimmt, variiert die Antwort.. 

Beispiel: Ich habe lieber wenige, aber sehr gute Freunde als viele flüchtige Bekanntschaften – hier trifft die Frage zu. Gleichzeitig, wenn ich die Wahl habe zwischen zwei sehr guten Freunden oder fünf oder sogar mehr, würde ich gerne noch mehr sehr gute Freunde haben. Genau diese Zwickmühle verhindert, dass ich mit einem klaren «Ja» oder «Nein» auf diese Frage antworten kann.

Neugestaltung einer bestehenden Website
Neue_Website.jpg

Meine Überlegungen und konkreten Mockups sind über Figma einsehbar.

Wie interagieren wir
mit der Zukunft?
Smetterling.jpg

Wir interagieren ständig mit der Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart, insbesondere im digitalen Raum, wo keine Spuren je wirklich verschwinden. Dieser digitale Raum ist jedoch nur möglich, wenn genügend Rohstoffe vorhanden sind, um die entsprechende Hardware herzustellen. Tagtäglich sind wir von Technik und Geräten umgeben, doch die meisten von uns haben keine genaue Vorstellung davon, woraus diese eigentlich bestehen. Durch die andauernde Nachfrage nach neuen Geräten in unserer Gesellschaft starten wir einen Prozess, der weit in die Zukunft reicht. Fehlt ein Rohstoff, gerät das gesamte System (meist erst in der Zukunft) ins Stocken. Das erinnert mich sehr an den «Butterfly Effect». In dieser Visualisierung stelle ich daher grob die Wertschöpfungskette unserer gängigen Geräte dar und zeige auf, welcher Kreislaufe dadurch entstehen kann. 

Wie lässt sich Wertschätzung zum Ausdruck bringen?
Wertschaetzung.png

Eine Illustration wie ich persönlich Wertschätzung zum Ausdruck bringe.

Meine Schlagzeile zur digitalen Schweiz
Zeitung.jpg

Kontakt

bottom of page